Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Eisenwurzen
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3632) 292
st-gallen@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik

Inhalt:

Lange Nacht der Kirchen 2024 in St. Gallen

Pfarre St. Gallen

Zum zweiten Mal fand in St. Gallen (Steiermark) die Lange Nacht der Kirchen statt. 

Programm

  • 18.00 - 19.30 Uhr Kinder- & Jugendprogramm im Pfarrhof
    Schaut euch den Kirchturm von oben an
    Vorstellung des neuen Jugendraumes
  • 20.00 Uhr Begrüßung in der Kirche durch P. Ulrich
    • Meditative & spirituelle Einstimmung - Lisi Well
    • Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - Janik Bräuer
    • Das Anderssein der anderen - Lisi Well
  • 21.00 Uhr Konzert Voice of Family
  • 22.00 Uhr Abschlussandacht & Agape

Ein herzliches Dankeschön an alle die diese Lange nach der Kirche organisiert haben.

  • Ihr habt gezeigt, dass euch diese Kirche in unserer Marktgemeinde St. Gallen wichtig ist. 
  • Ihr habt gezeigt, dass der Glaube an Gott etwas lebendiges ist. 
  • Ihr habt gezeigt, dass unser christlicher Glaube auch immer auf ein gutes Miteinander ausgerichtet ist und immer für die anderen da ist.

Manchmal komme ich mir als Pfarrer ein bisschen vor, wie so ein Sprudelhof, der immer sprudeln muss und aus dem immer irgendetwas gescheites und geistreiches rauskommt. Heute aber nicht. Heute seid ihr es, die dieser Kirche und der Botschaft Jesu Christi und seines Herzens Gestalt gebt. Danke an Rainer Angerer, Erich und Veronika Schönegger Fösleitner für die Visuelle Gestaltung. Danke an Rainer Zwanzleitner und Voice of Family für die musikalische Gestaltung. Danke an Lisi Well und Margit Längauer für die Organisation. Danke an meine Pfarrgemeinderäte Christian, Anni, Irene, Burgi, Bettina, Fritz, Janik und Peter für die fleißige Arbeit im Vorfeld und heute Abend. 

Danke an meine Nachbarn Kevin Pirker für den Blick über Dächer von St.Gallen und Kirchendach, den er mit seinem Kran ermöglicht hat. Danke an Gerd Held für das Spiel mit den Kindern (Sie waren begeistert). Danke an Vroni Zick für die herrlich bunten, gestickten Tieren, welche die Kinder als Preise bekamen.

Rückblick: Lange Nacht der Kirchen 2023

Generalprobe und letzte Vorbereitungen am Donnerstag
Generalprobe und letzte Vorbereitungen am Donnerstag
Rainer Angerer hat die Kirche beleuchtet
Rainer Angerer hat die Kirche beleuchtet
Die schmerzhafte Mutter Gottes
Die schmerzhafte Mutter Gottes
Die Technik von Erich Schönegger-Fösleitner
Die Technik von Erich Schönegger-Fösleitner
Rainer Angerer hat die Kirche beleuchtet (außen)
Rainer Angerer hat die Kirche beleuchtet (außen)
Hauptthema der Langen Nacht der Kirchen war das Herz.
Hauptthema der Langen Nacht der Kirchen war das Herz.
Plakat
Plakat
Transparent von Kircheneingang
Transparent von Kircheneingang
Hissen der Fahne
Hissen der Fahne
Neuer Jugendraum
Neuer Jugendraum
Blick in den Pfarrgarten
Blick in den Pfarrgarten
Oh...
Oh...
Ah...
Ah...
Auch die Pfarrgemeinderäte waren von der Aussicht begeistert.
Auch die Pfarrgemeinderäte waren von der Aussicht begeistert.
Vor dem Ansturm.
Vor dem Ansturm.
Dem Kirchturm so nah.
Dem Kirchturm so nah.
Beim Abheben des Krans sangen wir meistens 'Näher mein Gott zu dir.'
Beim Abheben des Krans sangen wir meistens "Näher mein Gott zu dir."
Das pochende Herz forderte viele heraus.
Das pochende Herz forderte viele heraus.
Sehr schöne Bildbetrachtung von Janik Bräuer.
Sehr schöne Bildbetrachtung von Janik Bräuer.
Konzert der Voice of Family.
Konzert der Voice of Family.
a Engerl
a Engerl
Nach dem Konzert und dem Abendgebet vor der Kirche gab´s  Spritzer mit Speck- und Schnittlauchbrote.
Nach dem Konzert und dem Abendgebet vor der Kirche gab´s Spritzer mit Speck- und Schnittlauchbrote.
Nach dem Konzert und dem Abendgebet vor der Kirche gab´s  Spritzer mit Speck- und Schnittlauchbrote.
Nach dem Konzert und dem Abendgebet vor der Kirche gab´s Spritzer mit Speck- und Schnittlauchbrote.
langer Ausklang bis nach 00 Uhr
langer Ausklang bis nach 00 Uhr
Eingang der Kirche
Eingang der Kirche
... und Pater Ulrich war doch oben
... und Pater Ulrich war doch oben
... und Pater Ulrich war doch oben
... und Pater Ulrich war doch oben
Pfarrhof Sankt Gallen
Pfarrhof Sankt Gallen
Herz Mariä
Herz Mariä
Herz Jesu
Herz Jesu
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Unterlaussa
  • Altenmarkt
  • St. Gallen
  • Landl
  • Gams
  • Palfau
  • Wildalpen

Auf dass Gott in allem verherrlicht wird. 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...